Idefix und die Unbeugsamen Band 2: Ins Fressnäpfchen getreten (Albumausgabe)

Cover zu „Idefix und die Unbeugsamen Band 2: Ins Fressnäpfchen getreten (Albumausgabe)“
(Bild: © 2022 Studio 58 / GMT PRODUCTIONS, ASTERIX® – OBELIX® – IDEFIX – © 2023 LES ÉDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY-UDERZO)

Es geht in die zweite Runde mit der klassichen Albumausgabe von Idefix und die Unbeugsamen: Ins Fressnäpfchen getreten. Erneut geht es in drei Geschichten um die Abenteuer von Idefix und seinen Freunden, einige Zeit bevor er vor einer Schlachterei eine schicksalshafte Begegnung mit zwei uns wohlbekannten Galliern hatte.

Idefix für kleine und große Leser

In der Geschichte „Das Ei des Labienus“, hat sich der römische General ein Adler-Ei besorgt, dass für den Ruhm Roms stehen soll. Durch einen Zufall gerät das Ei jedoch in den Besitz von Dertutnix, der vom geschlüpften Küken nun als Mutterersatz gesehen wird. Während Labienus das Ei wieder haben will, versucht seine Katze Monalisa dies zu verhindern, um ihren Status als Prinzessin bei Labienus nicht zu verlieren. Idefix und die Unbeugsamen hingegen wollen es zurück zu den Eltern bringen…

Im Ganoven Stupidix (bekannt aus „Die Goldene Sichel“) erkennt Idefix‘ Freundin Turbine in der Story „Die Halsband-Affäre“ scheinbar ihr Herrchen wieder. Die naive Hündin lässt sich jedoch zu einem Diebstahl anstiften…

Und in „Die Statue des Labienus“ möchte sich der General ein Denkmal in Form einer eigenen Statue setzen. Doch durch einen Zaubertrank erwacht diese zum Leben und das Unheil nimmt seinen Lauf. Klar, dass nur Idefix und seine Freunde das Chaos beseitigen können.

Natürlich richten sich die Comics an die Kinder, die auch schon die Folgen der Fernsehserie verfolgen. Aber durch bekannte Nebencharaktere aus den Asterix-Alben, den Uderzo sehr nah kommenden Zeichnungen und der tollen Übersetzung von Klaus Jöken macht die Lektüre auch älteren Asterix-Fans Spaß! Die letzte Geschichte mit der lebendig gewordenen Statue fällt aufgrund des Settings für mich etwas ab, die anderen beiden sind aber solide Comicunterhaltung.

Fazit

Natürlich kann man von Idefix und die Unbeugsamen Band 2: Ins Fressnäpfchen getreten kein Meisterwerk wie „Asterix bei den Briten“ oder „Asterix als Legionär“ erwarten. Das kann und sollte man aber auch nicht von den neuen regulären Abenteuern des kleinen Galliers. Unter dem Strich sind Idefix‘ Abenteuer also tolle, kleine Stories aus der Asterix-Welt für Zwischendurch, die zudem noch großartig aussehen. Und im Albenformat kommen die Geschichten, die in A5 bereits vor einiger Zeit veröffentlicht wurden, auch viel besser zur Geltung. Passt!

Alle Abenteuer von Asterix, Idefix und Co. sind im Egmont Shop erhältlich.

Ich danke dem Egmont Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Schreibe einen Kommentar