Batman/Santa Claus: Stille Nacht, Blutige Nacht

Cover zu „Batman/Santa Claus: Stille Nacht, Blutige Nacht“
(Bild: Panini Verlag)

Es weihnachtet in Gotham City. Doch für die besinnliche Zeit ist kein Platz. Blutrünstige Monster, die dem Man-Bat ähneln, suchen Gotham heim. Dieser jedoch ist nicht in der Stadt und so beginnt die Jagd nach den Verursachern. Die Ermittlungen führen Batman, Robin und Zatana passend zur Jahreszeit auf die Spur des Krampus. Als dann in weiteren Städten die grausigen Viecher erneut auftauchen und auch weitere Mitglieder der Justice League eingreifen müssen, kann nur noch einer helfen: Kris Kringle, der Weihnachtsmann persönlich …

Der Weihnachtsmann als Superheld

Bereits vor einiger Zeit präsentierte sich der Weihnachtsmann bei Panini in den Bänden „Klaus – Die wahre Geschichte von Santa Claus“ nicht als der liebenswürdige, dickbauchige Mann, der am Heiligabend Geschenke bringt, sondern als knallharter Held, der sich mit den Bösen anlegt. Auf dieser Schiene weiter fährt dann auch Batman/Santa Claus: Stille Nacht, Blutige Nacht von Autor Jeff Parker. Und das gelingt, wie auch bei „Klaus“, ganz hervorragend! Santa kommt hier als Superheld daher, der aber auch seine herzlichen Momente hat. Wenn er unseren Superhelden ihre Adresse und Wünsche nennt, die sie als Kinder hatten, wird einem schon recht warm ums Herz. Und sogar Damian Wayne kann sich mit Kris Kringle, wie er hier von Batman genannt wird, anfreunden. So geht Weihnachtszauber!

Die Story ist an sich nichts besonderes und mit ihren knapp hundert Seiten auch nicht wirklich lang, kann mich aber dennoch mit einem kreativen Schurken und den schönen und stimmigen Zeichnungen durchaus überzeugen. Und dass, obwohl ich Magie und Übernatürliches bei Batman nicht so sehr mag. Auch dass die Geschichte im aktuell gültigen Bats-Kanon angesiedelt ist, gefällt mir. Einzig das für mich unnötige Aufblasen mit der Justice League hätte es nicht gebraucht. Bats und Santa allein wäre richtig cool gewesen, zumal aus der Lektüre hervor geht, dass Bruce einst einen Teil seiner Ausbildung zum dunklen Ritter beim Weihnachtsmann gemacht hat! Dazu sehr gern beizeiten mehr!

Fazit

Batman/Santa Claus: Stille Nacht, Blutige Nacht ist eine tolle, actionreiche Weihnachtslektüre für alle, denen es an den Feiertagen vielleicht etwas zu besinnlich ist. Hat mir gut gefallen und ich würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen!

Ich danke dem Panini Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert