Idefix und die Unbeugsamen Band 3: Lutetia, du bist so wunderbar! (Albumausgabe)

Cover zu „Idefix und die Unbeugsamen Band 3: Lutetia, du bist so wunderbar! (Albumausgabe)“
(Bild: © 2025 Studio 58 / GMT PRODUCTIONS, ASTERIX® – OBELIX® – IDEFIX – © 2023 LES ÉDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY-UDERZO)

Der dritte Band Lutetia, du bist so wunderbar der Albumausgabe von Idefix und die Unbeugsamen ist da! Erneut erlebt der Leser endlich auch im klassischen „Asterix-Format“ die Abenteuer von Idefix, die er zusammen mit seinen Freunden VOR der schicksalshaften Begegnung mit den beiden Galliern vor einer Fleischerei in Lutetia (Siehe: Asterix: Tour de France) absolviert hat. Wieder sind drei Geschichten enthalten.

Ein Schwert, viel Rauch und ein gallischer Hahn

In „Das Schwert des Camulogenos“ verkauft Homöopatix dem römischen Händler Quadratus das sagenumwobene Schwert von Camulogenos, ahnt jedoch nicht, was er damit lostritt. Majestix platzt fast der Helm, als er davon erfährt – und entreißt Quadratus in einem hitzigen Streit das wertvolle Stück. Doch bevor jemand verschnaufen kann, beginnt das Schwert plötzlich zu schweben – der neue Zaubertrank von Weissnix zeigt unerwartete Nebenwirkungen. Während alle ratlos dem fliegenden Schwert hinterher starren, springt Idefix beherzt ein und sorgt mit einer heldenhaften Tat dafür, dass das Chaos ein Ende nimmt.

„Das geräucherte Lutetia“: Labienus friert in Lutetia – der gallische Winter ist nichts für zarte römische Gemüter. Kurzerhand lässt er sich einen Kohleofen in den Palast stellen. Doch statt wohliger Wärme breitet sich dichter Qualm über die Stadt aus und legt sich wie ein grauer Schleier über die Gassen. Astmatix bekommt kaum noch Luft – und ist nicht der Einzige. Die unbeugsamen Gallier haben genug von dicker Luft und rauchigen Ausblicken. Heimlich schleichen sie sich zum Palast und legen dem Ofen mit einer gehörigen Portion Sabotage das Handwerk.

Wie an jedem Morgen kräht der stolze Hahn Sinfonix, der „Wecker von Lutetia“, mit voller Inbrunst und weckt die ganze Stadt – ob sie wollen oder nicht. Während die einen sich daran kaum stören, platzt Monalisa bald der Kragen. Sie hat genug von frühem Federvieh und liebäugelt bereits mit einem festlichen Hähnchenbraten zum Mittag. Doch Sinfonix hat Freunde – die unbeugsamen Gallier können so ein Schicksal nicht zulassen. Mit einem listigen Plan und viel Federnwirbel befreien sie ihn aus seinem Käfig – gerade noch rechtzeitig vor dem Kochtopf.

Fazit

Natürlich sind es auch in Idefix und die Unbeugsamen Band 3: Lutetia, du bist so wunderbar! drei Geschichten, die sich eher an Kinder richten. Durch die geniale Übersetzung von Klaus Jöken (der auch für die regulären Abenteuer von Asterix verantwortlich ist) und die tollen Zeichnungen von David Etien und Philippe Fenech, die sich stark an Albert Uderzo orientieren, kommen aber auch erwachsene Gallierfans voll auf ihre Kosten. Ich mag die Reihe und freue mich auf weitere Alben-Ausgaben!

Ich danke dem Egmont Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Schreibe einen Kommentar