
(Bild: © Egmont Ehapa Media / Disney)
Neulich noch „Schlager“, nun „Drahtesel“. Passend zu Giro d`Italia und Tour de France schickt der Egmont Verlag mit dem neuen Sonderband LTB Fahrrad die Entenhausener auf zwei Rädern durch die Landschaft – und das überraschend unterhaltsam, alltagsnah und mit einem sportlichen Dreh, der auch weniger Fahrradbegeisterte gut abholt.
Mit Muskelkraft durch Entenhausen
Im Mittelpunkt der ersten Story (eine Erstveröffentlichung über 60 Seiten!) steht die fiktive „Tour de Tempo“, ein großes Radrennen, bei dem niemand geringerer als Donald Duck, Dussel, Gustav Gans und Franz Gans für Team Dagobert an den Start gehen. Schon die Grundidee überzeugt durch liebevollen Entenhausener Humor: Wenn selbst die Panzerknacker ihre Fluchtrouten auf Fahrräder verlegen und Gundel Gaukeley ihren Hexenbesen gegen ein Rennrad eintauscht, ist klar – hier wird mit viel Fantasie und einem Augenzwinkern erzählt.
Insgesamt acht Geschichten führen durch unterschiedliche Etappen dieses LTBs, wobei klassische Motive – Rivalität zwischen Donald und Gustav, Dussels skurrile Erfindungen oder Daniel Düsentriebs neuester Geistesblitz – in den Kontext der Fahrradwelt gesetzt werden. Doch auch andere Themen, zum Beispiel Mülltrennung oder Donald und seine etlichen Jobs, spielen eine gewichtige Rolle. Neben dem unterhaltsamen Teil punktet das Buch aber auch mit dem gewohnten informativen Anhang: Zehn praxisnahe Tipps rund ums Fahrradfahren liefern kurzweiliges Wissen – von der richtigen Ausrüstung über technische Basics bis zur Pflege des eigenen Rads.
Fazit
LTB Fahrrad verbindet erneut humorvolle Comic-Unterhaltung mit alltagsrelevanten Themen. Mir gefallen diese Einzel-Themenbände mittlerweile recht gut. Wobei ich immer wieder erstaunt bin, wie die Redaktion auf die diversen Themen kommt. Also, wer Lust auf eine kleine Tour-de-Fun mit Donald und Co. hat – ganz ohne Muskelkater –, wird hier bestens unterhalten. Und wer weiß: Vielleicht schwingt man sich nach der Lektüre selbst mal wieder aufs Rad.
Weitere Infos zum vierwöchentlich erscheinenden LTB sowie allen Sonderreihen gibt es unter www.lustiges-taschenbuch.de.