
(Bild: Egmont Ehapa Media / Disney)
Regionale Bezüge gab es in letzter Zeit häufiger im Micky Maus Magazin, man denke nur an die Bodensee-Ausgabe, die im letzten Jahr für Verkaufsrekorde sorgte. Nun geht es in Ausgabe 13/2025 in den hohen Norden. Dagobert Duck macht sich mitsamt seiner Neffen auf die Spuren des mächtigen Handelsbündnisses der Hanse.
Die Ducks im Nord- und Ostseeraum
In der Titelgeschichte „Das verschwundene Gold“ begibt sich Dagobert Duck auf eine historische Spurensuche: Es geht um die legendäre Hanse. Einer seiner schottischen Vorfahren wurde einst auf Handelsmission in den Nord- und Ostseeraum entsandt – mit einem wertvollen Goldschatz im Gepäck, der jedoch spurlos verschwand. Nun setzt Dagobert alles daran, den verlorenen Schatz zu bergen und zugleich den Namen seiner Familie reinzuwaschen. Gemeinsam mit seinen Neffen führt ihn die Reise in die engen Gassen des mittelalterlichen Lübecks und weiter zu alten Handelszentren rund um die Ostsee. In spannenden Rückblenden taucht man tief ein in die Welt der Hansezeit: mit stimmungsvollen Szenen aus dem Mittelalter, Begegnungen mit gefährlichen Piraten à la Störtebeker und seinen Vitalienbrüdern.
Allerdings bleibt die Geschichte hinter ihren Möglichkeiten etwas zurück: Die Episode ist recht kurz geraten und gerade Lübeck als geschichtsträchtiger Schauplatz hätte mehr Raum und Tiefe verdient. Das klang auf dem Cover anders und hier verschenkt die Story ein wenig ihr Potenzial – sowohl in der Ausarbeitung des historischen Kontexts als auch bei der atmosphärischen Darstellung der Hansestadt. Trotzdem: ein unterhaltsamer, wenn auch zu kurzer Streifzug durch Entenhausens Version der Hansegeschichte.
In weiteren Stories geht Donald auf Dschungelsafari – im heimischen Garten! – sowie auf Bootstour und Daniel Düsentrieb erfindet ein sich selbst drehendes Haus. Außerdem geht Supergoof in einer Klassiker-Story auf Doppelgänger-Jagd. Micky Maus hingegen sucht man in dieser Ausgabe leider vergeblich. Leider, ist er doch seit 1951 der Namensgeber des Magazins 🙁
Fazit
Als Schleswig-Holsteiner habe ich mich nach der Ankündigung des Heftes sehr gefreut, dass „mein“ Bundesland im Micky Maus Magazin 13/25 vorkommen wird. Nach der Lektüre bin ich wie erwähnt etwas enttäuscht. Die Story war nicht schlecht, jedoch hätte ich mir mehr Raum zur Entfaltung der Geschichte sowie für Lübeck an sich gewünscht. Wie gesagt, schlecht ist die Story nicht, sie hätte nur mehr Seiten benötigt. Die anderen Stories waren dafür durchweg unterhaltsam, sodass man von einem guten Heft sprechen kann.
Das Micky Maus Magazin 13/25 mit dem Hanse-Comic seit dem 6. Juni 2025 zum Preis von EUR 5,99 im Handel erhältlich, unter anderem im Egmont Shop.